Februar 23, 2014				at 16:34 
								· Filed under Hauptgericht, Kochrezepte								
			
				
									

Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 1EL Gemüsebrühe
- Muskatnuss
- Mehl
- Butter
- 100g Frischkäse
- Milch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Blumenkohl waschen und teilen. Einen großzügigen Schuss Milch und 1 Esslöffel Gemüsebrühe in sprudelndes Wasser geben und den Blumenkohl darin blanchieren. Anschließend den Blumenkohl in eine feuerfeste Form geben. Mit ein wenig Butter und Mehl in einem separaten Topf eine Mehlschwitze anrühren. Vom Wasser, in welchem der Blumenkohl blanchiert wurde, etwas zu der Mehlschwitze geben, bis eine sämige Sauce entsteht. Die Sauce kann ruhig etwas dünnflüssig sein, denn der Frischkäse, den man zum Schluss zu der Sauce hinzufügt dickt diese noch ein wenig an. Mit Salz, Pfeffer und Muskat die Sauce abschmecken. Anschließend die Sauce über den Blumenkohl gießen und dann bei ca. 200°C für 30 Minuten in den Ofen.
												Schlagwörter: 
Blumenkohl, 
Butter, 
Frischkäse, 
Gemüsebrühe, 
Mehl, 
Milch				 
			
				
				Permalink
								
				
				
			
			 
				
				
			
	
				
			
				 
				Juni 5, 2012				at 18:30 
								· Filed under Hauptgericht, Kochrezepte								
			
				
									
Zutataten
- Rindergehacktes
- Zwiebeln
- Tomaten (passiert)
- Tomatenmark
- Zucchini
- Mehl
- Butter
- Milch
- Lasagneplatten
- Mozarella
- Salz, Pfeffer, Muskat, Basilikum, Oregano
Zubereitung
Béchamelsauce
Die Butter zerlassen und Mehl darin anschwitzen ohne es zu bräunen. Unter ständigem Rühren Milch hinzugeben. Kurz aufkochen und mit etwas Muskat würzen.
Tomatensauce
Die gehackten Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind, dann das Rinderhack hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Basilkum und Oregano würzen. Schließlich das Tomatenmark hinzugeben und es kurz ansetzen lassen. Dann die passierten Tomaten und ggf. etwas Wasser hinzugeben.
Lasagne
In eine feuerfeste Form immer abwechselnd eine Schicht Tomatensauce, eine Schicht Lasagneplatten und eine Schicht Béchamelsauce geben. Auf die Béchamelsauce immer einige Scheiben Zucchini legen. Die oberste Schicht mit Mozarellascheiben belegen und für 45 Minuten bei 180°C in den Ofen.
												Schlagwörter: 
Butter, 
de, 
Mehl, 
Milch, 
Mozarella, 
Pasta, 
Rind, 
Tomaten, 
Tomatenmark, 
Zucchini				 
			
				
				Permalink
								
				
				
			
			 
				
				
			
	
				
			
				 
				September 5, 2011				at 18:30 
								· Filed under Kochrezepte, Kuchen & Gebäck								
			
				
									
Zutaten
- 500g Mehl
- 500g Butter
- 500g Zucker
- 6 Eier
- 1 Tütchen Backpulver
- Kakaopulver
- 2 Tütchen Vanillezucker
- 2 Tütchen Vanillepudding
- 1 Block Kuvertüre
- 750ml Milch
- 2 Gläser Sauerkirschen
Zubereitung
Butter, Zucker und Eier miteinander verrühren. Dann Mehl und Backpulver unterrühren. Die Hälfte des Teigs auf einem vorgefetteten Backblech gleichmäßig verteilen. Die andere Hälfte des Teiges mit 2 EL Kakaopulver verrühren und dann ebenfalls auf dem Backblech verteilen. Das ganze mit den abgetropften Sauerkirschen belegen und dann für ca. 1 Stunde bei 180°C backen. Währenddessen Von der Milch 6EL abnehmen und mit dem Vanillezucker und Vanillepuddingpulver verrühren. Den Rest der Milch aufkochen. Dann vom Herd nehmen und die Puddingmischung mit einem Schneebesen einrühren. Nochmals kurz aufkochen. Danach langsam abkühlen lassen. Butterflocken auf dem Pudding sorgen dafür, dass sich keine Haut bildet. Wenn der Kuchen fertig ist, abkühlen lassen. Dann mit dem Pudding gleichmäßig bestreichen. Zum Schluss den Kuchen mit der geschmolzenen Kuvertüre überziehen.
												Schlagwörter: 
Backpulver, 
Butter, 
de, 
Eier, 
Kakao, 
Kuvertüre, 
Mehl, 
Milch, 
Sauerkirschen, 
Vanillepudding, 
Vanillezucker				 
			
				
				Permalink
								
				
				
			
			 
				
				
			
	
				
			
				 
				Juli 5, 2008				at 18:00 
								· Filed under Hauptgericht, Kochrezepte								
			
				
									
Zutaten
- 500g Spiralnudeln
- 200g gekochter Schinken
- ½l Milch
- 2 Eier
- 2EL Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Butter
- Semmelbrösel
Zubereitung
Die Nudeln in Wasser einweichen und den Schinken würfeln. Die Milch mit den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Nudeln und den Schinken in eine gebutterte Form geben und die Milch darübergießen. Anschließend mit Semmelbröseln bestreuen und Butterflöckchen auf den Semmelbröseln verteilen. Für 35-45 Minuten im Ofen bei 180°C backen, bis der Auflauf gar ist und eine schöne Kruste gebildet hat.
												Schlagwörter: 
de, 
Eier, 
Milch, 
Pasta, 
Semmelbrösel, 
Spiralnudeln				 
			
				
				Permalink